Musikförderung, Musikwirtschaft und Musikkultur in Mecklenburg-Vorpommern

Bundesland im Überblick:
"Mecklenburg-Vorpommern [ˈmeːklənbʊrk] (mecklenburgisch-vorpommersch Mäkelborg-Vörpommern [/ˈmɛːkəlbɔɐç/-/fœɐpɔmɛɐn/], Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Es ist als Teil des norddeutschen Tieflands überwiegend flach mit nur wenigen Erhebungen und grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an Schleswig-Holstein (137 km gemeinsame Grenze) und Niedersachsen (79 km), im Süden an Brandenburg (441 km) sowie im Osten an Polen (78 km). Hinsichtlich der Verwaltungsstrukturen gliedert es sich seit der Kreisgebietsreform vom 4. September 2011 in sechs Landkreise, darunter die fünf flächengrößten Deutschlands, sowie zwei kreisfreie Städte. Die Landeshauptstadt ist Schwerin."
Mehr allgemeine Information bei Wikipedia.
Künstlerprojekte der Initiative Musik
Infrastrukturprojekte der Initiative Musik
Künstler aus der Region mit mindestens einem Platin-Album
- Jennifer Rostock
- Rammstein
Platin wird als Auszeichnung im Bereich Musikalben seit 2003 für den Verkauf von mehr als 200.000 Einheiten einer Veröffentlichung in Deutschland verliehen.
Quelle: Bundesverband Musikindustrie
Ministerien, Behörden und staatliche Einrichtungen
Interessenvertretungen
Musikalische Aus- und Weiterbildung
Musikförderer, Förderatlas der Initiative Musik
- AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A.
- Initiative Musik gGmbH
- Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft
- Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- LOHRO c/o Kulturnetzwerk e.V.
- Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V
- Musikfabrik Greifswald - Schule für Popularmusik e.V.
- Pop KW, LV für populäre Musik & Kreativwirtschaft M-V e.V.
- Verein Kultur und Arbeit
Musiknetzwerke, Musikinitiativen, Rock- und Popbüros
Musikunternehmen über 10 Mio. Euro Jahresumsatz
Musikfestivals und Musikmessen (Auswahl)
Musikpreise und Musikwettbewerbe
- local heroes
Über die Karte geht's ins nächste Bundesland.
